Wie stellen wir innovative Medikamente in Zukunft sicher?
© Katharina Schiffl Die Wandlung bei Krebs von einer tödlichen zur chronischen Krankheit, Impfstoffe gegen COVID-19 oder Präzisionsmedizin – ohne die hohe Innovationskraft der Pharmaindustrie wären...
View ArticleDer Wert einer Therapie muss sich am Patient:innennutzen orientieren
© BMS Eine der zentralen Fragestellungen im Gesundheitssystem ist die der Bewertung von Medikamenten und deren faire Preisgestaltung. Eine effiziente Medikamentenbewertung sollte Innovation und...
View ArticlePrävention in Österreich: In die Zukunft investieren
© Tom Whipps Prävention ist ein gemeinsames Ziel für das Gesundheitssystem, die Gesellschaft und die Industrie. Bei GSK vereinen wir Wissenschaft, Technologie und Talent, um Krankheiten zuvorzukommen...
View ArticleEU HTA – Vorteile, Grenzen und Chancen für Österreich
© Takeda/Lisi Specht Der europäische Gesetzgeber hat die Einführung einer Nutzenbewertung für neue Arzneimittel auf europäischer Ebene beschlossen. Diese soll parallel zur europäischen Zulassung...
View ArticleAngewandte Patientenrechte
© APA Fotoservice / Ludwig Schedl Eine Umfrage unter mehr als 200 Patientenorganisationen ergab, dass den meisten Patient:innen ihre Rechte nicht bekannt sind. Diese Ergebnisse konnten wir leider auch...
View ArticleDer Weg der Patient:innen als Roadmap für den Finanzausgleich
© Stefan Csaky Die Finanzausgleichsverhandlungen sind klassisch der Rahmen für einen Austausch der Standpunkte der unterschiedlichen Interessensgruppen. Zaungast sind die Patient:innen. Doch sie...
View ArticleEU Pharmaceutical Legislation – Von Intention und Realität
© Roche Jüngst hat die EU-Kommission ihren lang erwarteten Vorschlag für eine neue EU-Arzneimittelgesetzgebung veröffentlicht. Dem Anspruch, damit den Standort Europa und die Gesundheitsversorgung zu...
View ArticleEU Pharmaceutical Legislation – Ist Gutes wollen auch Gutes tun?
© Privat Mit dem neuen EU-Pharmapaket sollen wichtige Ziele erreicht werden – wie die Besserstellung europäischer Patient:innen hinsichtlich Zugang zu Medikamenten, Versorgung mit moderner Medizin und...
View ArticleData Science in der pharmazeutischen Industrie: Eine Revolution für...
© Günter Freund Data Science in Health ist ein faszinierendes Thema, mit dem sich mittlerweile alle Player im Gesundheitssystem befassen. Doch welchen Einfluss hat Data Science auf die pharmazeutische...
View ArticleWas bedeuten innovative Therapien wirklich?
© Jutta Bechyna Hohe Kosten fürs Gesundheitssystem? Medizinischen Fortschritt? Oder schlichtweg neue Hoffnung für Menschen, die von chronischen oder gar lebensbedrohlichen Erkrankungen betroffen sind?...
View ArticleMusterbeispiel RSV: Mit Prävention menschliches Leid und Gesundheitskosten...
© Freepik Infektionserkrankungen stellen für das österreichische Gesundheitssystem eine große Belastung dar. So breitet sich beispielsweise das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) derzeit nicht nur...
View ArticleInnovative Psychopharmaka – Stiefkinder der Medikamentenversorgung?
© KABEG/Helge Bauer Bei Fragen rund um Medikamente und Therapien denken die Meisten spontan an rein körperliche Erkrankungen oder Verletzungen. Psychische Erkrankungen mit ihrer enormen Verbreitung...
View ArticleNachhaltigkeit in der Klinischen Forschung als Zukunftsfaktor
© Martin Hörmandinger Klinische Forschung ist in sich einer der impactstärksten und nachhaltigsten Beiträge der pharmazeutischen Industrie zur weltweiten Gesundheit. Zugleich geht damit eine...
View ArticleWaisenkinder der Medizin? Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen
© Katharina Schiffl Seltene Erkrankungen heißen nicht deshalb so, weil es so wenige von ihnen gäbe, ganz im Gegenteil: Alleine in Österreich rechnen wir, dass es rund 6.000 solche Erkrankungen gibt....
View ArticleEinfach zu merken – die steigende Bedeutung von Alzheimer
© Dr. Eva Gruber Begriffe wie „Alzheimer“ oder „Demenz“ werden vielfach in der Alltagssprache verwendet. Was diese Begriffe aber tatsächlich bedeuten, ist oft unklar. Fakten dazu werden vermischt oder...
View Article